Resveratrol ist ein Polyphenol, das unter anderem in roten Trauben, Rotwein, Erdnüssen und Beeren vorkommt. Neben seinen antioxidativen, entzündungshemmenden und neuroprotektiven Eigenschaften aktiviert es das Enzym Sirtuin-1 (SIRT-1), das ähnliche metabolische Effekte wie eine Kalorienrestriktion auslöst.
Trotz strengerer Vorschriften für die Herstellung und Vermarktung von PFAS werden diese Stoffe zunehmend im Blut der Bevölkerung nachgewiesen. PFAS sind unter anderem in Lebensmitteln und Trinkwasser enthalten und können sich im Körper anreichern – mit potenziell schädlichen Auswirkungen auf die Gesundheit.Eine erste Analyse einer kanadischen klinischen Studie wirft nun ein neues Licht auf eine mögliche Methode zur Senkung der PFAS-Konzentration im Körper: den gezielten Verzehr von Ballaststoffen.
Nattokinase, ein Enzym, das aus fermentierten Sojabohnen (Natto) gewonnen wird, steht schon seit Langem wegen seiner fibrinolytischen und gefäßschützenden Eigenschaften im Fokus der Forschung.In einer randomisierten, kontrollierten Studie (RCT) wurde die Wirksamkeit von Nattokinase (NSK-SD®) in einer nordamerikanischen Bevölkerungsgruppe mit erhöhtem Blutdruck untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass die Supplementierung mit Nattokinase sowohl den Blutdruck als auch kardiovaskuläre Marker verbesserte.
Das Ziel der Stiftung Orthoknowledge ist es, Wissen zu sammeln, zu dokumentieren und zu verbreiten über orthomolekulare Nahrungsergänzungsmittel zur Förderung der Gesundheit.