Eine japanische klinische Studie zeigt, dass Nattokinase, ein Enzym aus fermentierten Sojabohnen (Natto), die periphere Durchblutung bei gesunden Erwachsenen verbessern kann. Diese Ergebnisse sind für die Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Beschwerden im Zusammenhang mit einer verminderten peripheren Durchblutung, wie z. B. kalte Extremitäten, von Bedeutung.
Post-Covid ist durch anhaltende Symptome für mindestens drei Monate nach der SARS-COV-2-Infektion gekennzeichnet. Sie wird unter anderem mit Darmproblemen und systemischen Entzündungen in Verbindung gebracht. Es ist bekannt, dass Vitamin K2 und D3 bei einer akuten Covid-19-Infektion unterstützend wirken können. Nun zeigt eine kürzlich (2025) in der Zeitschrift Nutrients veröffentlichte randomisierte klinische Studie, dass eine Supplementierung mit Vitamin K2 und Vitamin D3 auch die Symptome bei Post-Covid-Infektionen verringern kann.
Die meisten Studien über Präbiotika konzentrieren sich auf die Auswirkungen einzelner Ballaststoffe auf das Darmmikrobiom und die Produktion von kurzkettigen Fettsäuren. Eine neuere Studie untersuchte die Auswirkungen von präbiotischen Mischungen. Die Ergebnisse zeigen, dass Mischungen verschiedener präbiotischer Fasern das Darmmikrobiom viel stärker und nachhaltiger beeinflussen als einzelne Ballaststoffe. Die Ergebnisse liefern interessante neue Ansätze zur Unterstützung der Darmgesundheit.
Das Ziel der Stiftung Orthoknowledge ist es, Wissen zu sammeln, zu dokumentieren und zu verbreiten über orthomolekulare Nahrungsergänzungsmittel zur Förderung der Gesundheit.