Psylliumfasern unterstützen die Darmfunktion, schützen die Darmwand und beugen Verstopfung sowie Durchfall vor. Darüber hinaus helfen Psylliumfasern, den Cholesterinspiegel zu senken, indem sie Cholesterin binden und die Bildung von Gallensalzen anregen.
Galakto-Oligosaccharide (GOS) sind lösliche Ballaststoffe mit einer präbiotischen Wirkung. GOS können im Körper nicht durch menschliche Verdauungsenzyme abgebaut werden, aber Darmbakterien (wie Bifidobakterien und Laktobazillen) können sie sehr wohl fermentieren (aufschließen). Dadurch können Präbio ...
Ein Postbiotikum ist eine Zubereitung aus nicht-lebenden mikrobiellen Zellen (Bakterien, Hefen) oder Zellbestandteilen mit oder ohne Metabolite, die eine gesundheitsfördernde Wirkung auf den Wirt hat.
Zimt ist traditionell ein wichtiges Gewürz und Volksheilmittel unter anderem bei Verdauungsstörungen (Völlegefühl und Darmgeräusche im Oberbauch, Blähungen, Aufstoßen, Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen und Durchfall), Diabetes mellitus, Zahnschmerzen, Atemwegsinfektionen, Kopfschmerzen, Schmerzen im u ...
Ein Postbiotikum ist eine Zubereitung aus nicht-lebenden mikrobiellen Zellen (Bakterien, Hefen) oder Zellbestandteilen mit oder ohne Metabolite, die eine gesundheitsfördernde Wirkung auf den Wirt hat.
Rhamnogalacturonan-I (RG-I) ist ein Polysaccharid mit einer komplexen verzweigten Struktur. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Pektins, das in den Zellwänden von Pflanzen enthalten ist.
Vitamin B12 ist ein essentieller Nährstoff, der unter anderem bei der DNA-Synthese, zellulären Reparaturprozessen, der Blutbildung und Hirnfunktion eine bedeutende Rolle spielt.
Teilfermentierte Guarbohnenfasern (Guarfasern) sind nicht-viskose, vollständig wasserlösliche und vollständig fermentierbare Ballaststoffe, die als Präbiotikum (Nahrung für nützliche Darmbakterien) wirken und zu Darmgesundheit, normalem Stuhlgang und einem ausgeglichenen Immunsystem beitragen.
Akazienfasern, auch Arabisches Gummi oder Gummi arabicum genannt, sind lösliche Ballaststoffe, die nicht von menschlichen Verdauungsenzymen abgebaut, sondern vollständig vom Darmmikrobiom fermentiert werden.
Probiotika fördern eine gesunde Mikrobenflora im Magen-Darm-Trakt (intestinales Mikrobiom). Die Weltgesundheitsorganisation definiert Probiotika (“für das Leben”) als lebende Mikroorganismen, die – wenn sie in ausreichender Menge aufgenommen werden – der Gesundheit des Wirtes zugute kommen.
Berberin ist eine wichtige bioaktive Substanz in mehreren beliebten Heilpflanzen, darunter Berberis vulgaris (Preiselbeere) und Coptis chinensis (chinesischer Golddraht).
Teilfermentierte Guarbohnenfasern (Guarfasern) sind nicht-viskose, vollständig wasserlösliche und vollständig fermentierbare Ballaststoffe, die als Präbiotikum (Nahrung für nützliche Darmbakterien) wirken und zu Darmgesundheit, normalem Stuhlgang und eine
Ballaststoffe haben eine ganze Reihe gesundheitlicher Auswirkungen. Zum Beispiel beschleunigen unlösliche Ballaststoffe die Darmpassage und verbessern den Stuhlgang
Dieser Artikel beleuchtet die Funktion der Verdauung und bespricht die häufigsten Verdauungsbeschwerden. Zusätzlich werden Empfehlungen zu Nahrungsergänzungsmitteln gegeben, die die Verdauung verbessern können.
Das Verdauungssystem spielt bei der Verwertung von Nahrungsmitteln eine zentrale Rolle. Hier wird die Nahrung in Partikel zerlegt, die klein genug sind, um die Darmwand zu passieren und die Zellen des Körpers mit Energie, Baustoffen und Hilfsstoffen zu ve
Die menschliche Gesundheit wird nicht nur von unseren Organen und Zellen bestimmt, sondern sie steht auch in engem Zusammenhang mit den Mikroorganismen, die in und auf unserem Körper leben.
Die Hauptfunktion des Verdauungstraktes (vom Mund bis zum Anus) ist die Aufnahme und Verdauung von Nahrung, die Resorption von Nährstoffen und das Ausscheiden von Abfallprodukten.
Methylsulfonylmethan (MSM), organisch gebundener Schwefel, ist ein Metabolit des Dimethylsulfoxids (DMSO) und kommt von Natur aus in geringen Konzentrationen in den unterschiedlichsten Nahrungsmitteln vor.
Präbiotika sind Nahrungsbestandteile, die selektiv von Bakterien im Dickdarm fermentiert werden und dem Wirtsorganismus dadurch gesundheitliche Vorteile bringen.
Jod ist für die Gesundheit unverzichtbar: Es fördert eine gesunde Funktion der Schilddrüse und ist für einen normalen Stoffwechsel, normales Wachstum und eine normale Entwicklung unerlässlich.
Das verbleibende Calcium ist entscheidend für die Signalübertragung entlang der Zellmembranen, u. a. für die Gefäßerweiterung und -verengung, die Muskelkontraktion, die Übertragung von Nervenimpulsen, den Herzrhythmus und die Freisetzung und Aktivität von
AHCC ist in der japanischen komplementären und integrativen Medizin eines der am häufigsten verwendeten Nährstoffpräparate für Menschen mit Krebs. AHCC ist ein pflanzlicher, an alpha-Glucanen reicher Extrakt mit immunologischen Wirkungen nach oraler Einna
Viele Frauen leiden unter hormonellen Beschwerden. Von den Frauen im gebärfähigen Alter haben schätzungsweise 5 bis 40 Prozent schwere zyklusbedingte Beeinträchtigungen in Form von PMS (Prämenstruelles Syndrom) oder PMDS (Prämenstruelle Dysphorische Störu
Vitamin B12 ist ein essentieller Nährstoff, der unter anderem bei der DNA-Synthese, zellulären Reparaturprozessen, der Blutbildung und Hirnfunktion eine bedeutende Rolle spielt.
Rotschimmelreis stammt aus China, wird aber traditionell nicht überall in China verzehrt. In mehreren Provinzen im Südosten Chinas (u. a. in Jiangsu, Fujian, Jiangxi, Zhejiang und Shanghai) haben die Menschen schon vor mehr als 2000 Jahren damit begonnen
Das aromatische Gewürz Safran besteht aus den getrockneten orangeroten Narben (Stigmen) des Safrankrokus (Crocus sativus aus der Familie der Schwertliliengewächse oder Iridaceae). Mehr als 80% des Safrans werden im Iran angebaut, der Rest in Ländern wie I
Cholin, ein wichtiger essentieller Nährstoff, wird weit weniger beachtet als es ihm zusteht.(1) Cholin ist als Vorläufer von Phospholipiden (Phosphatidylcholin, Sphingomyelin), PAF (Plättchenaktivierender Faktor), Plasmalogenen, Acetylcholin, Betain und D
Lactoferrin ist ein eisenbindendes Protein (Glykoprotein), das im menschlichen Körper und bei den meisten Säugetieren vorkommt. ‘Lacto’ bezieht sich auf die Quelle, in der es zuerst entdeckt wurde (Milch), und ‘Ferrin’ auf seine Fähigkeit, freies Eisen zu
Eine träge arbeitende Schilddrüse (Hypothyreose) ist in 90 % der Fälle die Folge einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse (Morbus Hashimoto, Autoimmunthyreoiditis).
Jod oder fachsprachlich Iod ist ein chemisches Element mit dem Symbol I und der Ordnungszahl 53 und gehört zur Gruppe der Halogene* oder Salzbildner wie Fluor, Chlor und Brom.
Berberin ist eine wichtige bioaktive Substanz in mehreren beliebten Heilpflanzen (u.a. Berberis aristata, Berberis vulgaris und Coptis chinensis), die seit Tausenden von Jahren auf der ganzen Welt verwendet werden
Verstopfung und Verdauungsbeschwerden wie Blähungen kommen bei ansonsten gesunden Menschen häufig vor. Dies kann große Beschwerden verursachen und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Eine vielversprechende belgische Pilotstudie zeigt, dass die Supplementierung mit einer niedrigen Dosis ein ...
Während der Schwangerschaft ist der Bedarf an Eisen erhöht. Anämie aufgrund von Eisenmangel in der Schwangerschaft wirkt sich negativ auf die Gesundheit von Mutter und Fötus aus. Bei der Mutter kann er zu Müdigkeit, Atemnot, Herzklopfen und Kopfschmerzen führen, und das Kind kommt mit Eisenmangel au ...
Gastrointestinale Beschwerden sind bei Leistungssportlern weit verbreitet. Bei hochintensivem Ausdauersporttraining kann es im Darm zu einer Hypoxie-Reperfusion (Sauerstoffmangel und die anschließende Erholung davon) kommen. Dies kann sich negativ auf die Darmflora und die Darmbarriere auswirken, un ...