Selen ist ein wichtiges Antioxidans und bindet und entfernt Schwermetalle. Das Spurenelement ist für den Jod-Stoffwechsel und die Synthese des Schilddrüsenhormons essentiell. Außerdem ist Selen wichtig für das Wachstum und die gute Funktion von Gehirn, Nervensystem und Immunsystem.
AHCC ist ein Extrakt aus dem kultivierten Myzel des Shiitakepilzes. AHCC gehört wahrscheinlich zu den natürlichen Immunmodulatoren (Biological Response Modifiers: BRMs).
Rhodiola rosea (Rosenwurz, Arktische Wurzel, Goldene Wurzel) ist eine sukkulente Pflanze, die unter anderem in Island, Grönland, Sibirien und China wächst.
Chlorella (Chlorella vulgaris) ist eine Süßwasseralge, die sehr viel essentielle Nährstoffe und Phytonährstoffe enthält. Diese einzellige grüne Mikroalge ist eine reichhaltige Proteinquelle und enthält darüber hinaus Polysaccharide, Fettsäuren, Vitamine, Mineralstoffe und Pigmente wie z.B. Carotinoi ...
Alle Zellen in unserem Körper benötigen Zink (z. B. für die Energieproduktion, Zellteilung und Zelldifferenzierung), und nach Schätzung haben 10% aller Körpereiweiße Bindungsstellen für Zink (meistens zur Stabilisierung der Eiweißstruktur).
Biotin, ein kürzlich entdecktes wasserlösliches B-Vitamin, ist Coenzym für fünf Carboxylasen, Enzyme, die unter anderem in der Glucose- und Fettverbrennung, Fettsäuresynthese, Gluconeogenese und im Aminosäure-Stoffwechsel eine Rolle spielen.
Eisen gehört zu den häufigsten Elementen auf der Erde, es ist für die meisten Lebensformen, auch für den Menschen, unabdingbar. So ist es Bestandteil des Hämoglobins in den roten Blutkörperchen und spielt damit beim Sauerstofftransport im Körper eine wesentliche Rolle.
Vitamin B12 ist ein essentieller Nährstoff, der unter anderem bei der DNA-Synthese, zellulären Reparaturprozessen, der Blutbildung und Hirnfunktion eine bedeutende Rolle spielt.
Kupfer ist für den Menschen ein lebensnotwendiger Nährstoff. Als Cofaktor verschiedener Coenzyme und Metalloproteine ist der Mineralstoff unter anderem wichtig für die zelluläre Energieproduktion, die antioxidative Abwehr (Kupfer/Zink-Superoxiddismutase), die Kontrolle von Entzündungen und Allergien ...
Grüner Tee ist eines der ältesten Getränke der Welt, dessen Geschichte rund 5.000 Jahre zurückreicht. Vor allem in China und Japan wird viel grüner Tee getrunken, der in dem Ruf steht, zu einem gesunden und langen Leben beizutragen.
Ashwagandha (Withania somnifera oder Winterkirsche, eine Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse oder Solanaceae) ist ein wichtiges Heilkraut in der ayurvedischen Medizin und schon seit Jahrtausenden in Gebrauch.
Vitamin B6, ein wasserlösliches Vitamin, ist an über 100 Enzymreaktionen im Körper beteiligt, die vor allem mit der Energieproduktion und dem Fett- und Proteinstoffwechsel in Verbindung stehen.
Der Mensch kann selbst kein Vitamin C in seinem Körper synthetisieren und ist für seine Vitamin-C-Versorgung vollständig auf die Nahrung angewiesen. Vitamin C ist wasserlöslich und in allen Teilen des Körpers vertreten, die höchsten Konzentrationen sind in den Nebennieren und der Hypophyse zu finden ...
Vitamin E ist das wichtigste fettlösliche Antioxidans aus der Nahrung und besteht aus acht strukturell ähnlichen Verbindungen (zusammen als Vitamin-E-Komplex bezeichnet): vier Tocopherolen (alpha-, beta-, gamma- und delta-Tocopherol) und vier Tocotrienolen (alpha-, beta-, gamma- und delta-Tocotrieno ...
Unser Abwehrsystem ist der Schutzmechanismus gegen Krankheitserreger (Pathogene) wie Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten. Darüber hinaus kann das Abwehrsystem, auch als Immunsystem bezeichnet, entartete Körperzellen, die sich zu Krebszellen entwickeln k
AHCC ist in der japanischen komplementären und integrativen Medizin eines der am häufigsten verwendeten Nährstoffpräparate für Menschen mit Krebs. AHCC ist ein pflanzlicher, an alpha-Glucanen reicher Extrakt mit immunologischen Wirkungen nach oraler Einna
Die Widerstandsfähigkeit gegenüber (neuen) Virusinfektionen wie COVID-19 erfordert eine starke und ausgewogene Immunantwort. Eine angemessene Immunantwort kann das Risiko einer Infektion, eines schweren Krankheitsverlaufs und verbleibender Symptome erhebl
Vitamin E ist das wichtigste fettlösliche Antioxidans aus der Nahrung, es besteht aus acht strukturell ähnlichen Verbindungen: vier Tocopherolen (alpha, beta, gamma und delta) und vier Tocotrienolen (alpha, beta, gamma und delta). Zusätzlich zu seiner ant
Für die mitochondrale ATP-Produktion sind sowohl Ubiquinol als auch Ubiquinon wichtig: Ubiquinol ist die reduzierte Form von Coenzym Q10 und fungiert als Elek- tronendonor; Ubiquinon ist die oxidierte Form von Coenzym Q10 und fungiert als Elektronenakzept
Dieser Artikel vermittelt auf der Basis neuerer wissenschaftlicher Abhandlungen und experimenteller In-vitro- und Tierstudien einen guten Eindruck von den Eigenschaften und möglichen Anwendungsgebieten des ungewöhnlichen Heilpilzes Cordyceps sinensis.
In diesem Artikel werden verschiedene Arten von Stress behandelt, die negativen Auswirkungen von Stress erläutert und erklärt, wie Ernährung, Lebensstil und Ergänzungsmittel Unterstützung bieten können.
Vitamin E ist das wichtigste fettlösliche Antioxidans aus der Nahrung und besteht aus mehreren strukturell ähnlichen Verbindungen (zusammen als Vitamin-E-Komplex bezeichnet).
Rhodiola rosea wird seit über 2000 Jahren als pflanzliches Heilmittel eingesetzt. Im Jahr 77 unserer Zeitrechnung beschrieb der griechische Arzt Dioskurides die medizinischen Anwendungen der Heilpflanze in der klassischen “Materia Medica”, dem ersten Nach
Eine träge arbeitende Schilddrüse (Hypothyreose) ist in 90 % der Fälle die Folge einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse (Morbus Hashimoto, Autoimmunthyreoiditis).
Dieser Artikel beleuchtet die Funktion der Verdauung und bespricht die häufigsten Verdauungsbeschwerden. Zusätzlich werden Empfehlungen zu Nahrungsergänzungsmitteln gegeben, die die Verdauung verbessern können.
Es liegt auf der Hand, wird aber nicht ausreichend thematisiert: Bei einer (neuen) Viruskrankheit wie COVID-19 ist es wichtig, ein starkes und ausgeglichenes Immunsystem anzustreben, um das Risiko einer Infektion, eines schweren Krankheitsverlaufs und ver