Ermöglicht durch

Sie haben folgendes gesucht 'Ulcus pepticum'

15 Suchergebnisse gefunden
Nährstoffe (10)
Beta-Sitosterol
Phytosterine (Pflanzensterine) sind lipophile Substanzen in den Zellmembranen von Pflanzen, die eine ähnliche chemische Struktur wie Cholesterin aufweisen. Es sind mehr als 100 verschiedene Phytosterine bekannt, beta-Sitosterol ist das häufigste.
Taurin
Taurin wird im menschlichen Körper (insbesondere in der Leber und im Gehirn) aus den schwefelhaltigen Aminosäuren Cystein und Methionin gebildet; für diese Umsetzung wird Vitamin B6 benötigt.
Mariendistel
Die Mariendistel (Silybum marianum) ist ein Leberkraut oder Lebertonikum par excellence. In Europa wird Mariendistel seit über 2000 Jahren bei einer Vielzahl von Leber- und Gallenblasenerkrankungen und zum Schutz von Leber und Gallenblase vor Giften und anderen schädlichen Einflüssen eingesetzt.
Curcumin
Die wichtigste medizinalen Inhaltsstoffe des aromatischen Gewürzes Kurkuma (Gelbwurz, indische Gelbwurz) sind die Curcuminoide.
Vitamin B12
Vitamin B12 ist ein essentieller Nährstoff, der unter anderem bei der DNA-Synthese, zellulären Reparaturprozessen, der Blutbildung und Hirnfunktion eine bedeutende Rolle spielt.
Probiotika
Probiotika fördern eine gesunde Mikrobenflora im Magen-Darm-Trakt (intestinales Mikrobiom). Die Weltgesundheitsorganisation definiert Probiotika (“für das Leben”) als lebende Mikroorganismen, die – wenn sie in ausreichender Menge aufgenommen werden – der Gesundheit des Wirtes zugute kommen.
Berberin
Berberin ist eine wichtige bioaktive Substanz in mehreren beliebten Heilpflanzen, darunter Berberis vulgaris (Preiselbeere) und Coptis chinensis (chinesischer Golddraht).
Artikel (4)
Psyllium für Stuhlgang und Stoffwechsel
Ballaststoffe haben eine ganze Reihe gesundheitlicher Auswirkungen. Zum Beispiel beschleunigen unlösliche Ballaststoffe die Darmpassage und verbessern den Stuhlgang
AHCC Nährstoffkomplex mit starker immunologischer Wirkung
AHCC ist in der japanischen komplementären und integrativen Medizin eines der am häufigsten verwendeten Nährstoffpräparate für Menschen mit Krebs. AHCC ist ein pflanzlicher, an alpha-Glucanen reicher Extrakt mit immunologischen Wirkungen nach oraler Einna
Curcumin pleiotrope Schutzwirkungen übersichtlich dargestellt
Kurkuma (Kurkume, Gelber Ingwer, Gelbwurzel, Safranwurz) ist ein aromatisches Gewürz aus der Wurzel von Curcuma longa, einer Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae). Kurkuma verleiht dem Currypulver seine typische tiefgelbe Farbe und ha
Quercetin Ein vielseitiges Biomolekül
Quercetin, ein fettlöslicher (zitronen-) gelber Farbstoff, ist eine pflanzliche Substanz, die zu den Flavonolen, einer Untergruppe der Bioflavonoide, gehört.
Andere (0)