Ermöglicht durch

Sie haben folgendes gesucht 'Sodbrennen'

14 Suchergebnisse gefunden
Nährstoffe (6)
Zimt
Zimt ist traditionell ein wichtiges Gewürz und Volksheilmittel unter anderem bei Verdauungsstörungen (Völlegefühl und Darmgeräusche im Oberbauch, Blähungen, Aufstoßen, Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen und Durchfall), Diabetes mellitus, Zahnschmerzen, Atemwegsinfektionen, Kopfschmerzen, Schmerzen im u ...
Ingwer
Ingwer enthält über 100 bioaktive Verbindungen, darunter Shogaole, Gingerole, Paradole, Mono- und Sesquiterpene, Lycopin, Quercetin, Genistein, Vitamine und Mineralstoffe.
Artischocke
Die Artischockenpflanze (Cynara cardunculus var. scolymus) ist eine der ältesten Kulturpflanzen und kommt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum.
L-Arginin
L-Arginin ist eine semi-essentielle oder bedingt essentielle Aminosäure. Erwachsene können Arginin selbst aus den Aminosäuren Ornithin, Glutamin, Glutamat und Prolin herstellen. Dennoch trägt die Argininmenge in der Nahrung erheblich zur Gesamtversorgung mit Arginin bei.
Artikel (7)
Broschüre: Verdauungsbeschwerden Wie kann man die Verdauung mit Nahrungsergänzungsmitteln verbessern?
Dieser Artikel beleuchtet die Funktion der Verdauung und bespricht die häufigsten Verdauungsbeschwerden. Zusätzlich werden Empfehlungen zu Nahrungsergänzungsmitteln gegeben, die die Verdauung verbessern können.
Astaxanthin ein sehr wirkungsvolles und vielseitiges Carotinoid
Astaxanthin ist ein viel wirkungsvolleres Antioxidans und besserer Radikalenfänger als andere fettlösliche Antioxidantien wie z.B. Tocopherole (Vitamin E) und verwandte Carotinoide (Beta- Carotin, Lutein).Astaxanthin ist ein viel wirkungsvolleres Antioxid
Verdauungsenzyme Physiologie und der Nutzen einer Enzym-Supplementierung
Das Verdauungssystem spielt bei der Verwertung von Nahrungsmitteln eine zentrale Rolle. Hier wird die Nahrung in Partikel zerlegt, die klein genug sind, um die Darmwand zu passieren und die Zellen des Körpers mit Energie, Baustoffen und Hilfsstoffen zu ve
Postbiotika auf dem Vormarsch Fokus auf Postbiotikum von Saccharomyces cerevisiae
Nach den Präbiotika, den Probiotika und den Synbiotika finden nun auch die Postbiotika zunehmend Beachtung.
Zimt Für einen gesunden Glukose- und Fettstoffwechsel
Zimt, die getrocknete innere Bastschicht der Sprossen des (sub)tropischen Zimtbaums (Pflanzengattung Cinnamomum, Pflanzenfamilie Lauraceae), gehört zu den ältesten und am häufigsten verzehrten Gewürzen der Welt.
Berberin Vielseitiger Phytonährstoff
Berberin ist eine wichtige bioaktive Substanz in mehreren beliebten Heilpflanzen (u.a. Berberis aristata, Berberis vulgaris und Coptis chinensis), die seit Tausenden von Jahren auf der ganzen Welt verwendet werden
Post-covid Ansatzpunkte für eine orthomolekulare Nahrungsergänzung
In den letzten Jahren wurden zahlreiche Studien über die Pathophysiologie von Post-Covid und die Rolle veröffentlicht, die Nährstoffe und Heilpflanzen(-extrakte) bei der Behandlung von Post-Covid (und Covid-19) spielen können.
Andere (0)