Die Borretschpflanze (Borago officinalis), auch Gurkenkraut oder Kukumerkraut genannt, ist ein bekanntes Küchenkraut mit blauen Blüten, das in den Ländern rund um das Mittelmeer heimisch ist und sich im Laufe der Jahrhunderte über ganz Europa und Nordamerika verbreitet hat.
Die Nachtkerze (Oenothera) ist für ihre hübschen, gelben Blüten bekannt. Sie ist ursprünglich in Nord- und Südamerika beheimatet, inzwischen aber in vielen Ländern zu finden.
Astaxanthin ist ein Carotinoid, das von Plankton, Algen und bestimmten Pflanzen, Schimmelpilzen und Bakterien gebildet wird, um sich damit gegen die schädigenden Einwirkungen von Sonnenlicht und Sauerstoff zu wehren.
Coenzym Q10 ist eine Substanz, die der Körper selbst herstellt, und zwar hauptsächlich für die Energieproduktion in den Mitochondrien (Zellorganellen, die für die Energieproduktion zuständig sind) und wegen ihrer antioxidativen Wirkung.
Resveratrol ist ein fettlösliches Polyphenol (Untergruppe der Stilbenoide), das von Pflanzen zum Schutz vor Pilzen, Viren, Bakterien, Insekten, UV-Strahlung und Schädigungen gebildet wird.
Eine ausreichende Zufuhr der langkettigen Omega-3-Fettsäuren EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) ist wichtig für die Gesundheit und die Vorbeugung bzw. Hemmung einer Vielzahl chronischer (Endzündungs-)Krankheiten, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Allergien, Typ-2-Diabetes, Adip ...
Alle Zellen in unserem Körper benötigen Zink (z. B. für die Energieproduktion, Zellteilung und Zelldifferenzierung), und nach Schätzung haben 10% aller Körpereiweiße Bindungsstellen für Zink (meistens zur Stabilisierung der Eiweißstruktur).
Die Mariendistel (Silybum marianum) ist ein Leberkraut oder Lebertonikum par excellence. In Europa wird Mariendistel seit über 2000 Jahren bei einer Vielzahl von Leber- und Gallenblasenerkrankungen und zum Schutz von Leber und Gallenblase vor Giften und anderen schädlichen Einflüssen eingesetzt.
Berberin ist eine wichtige bioaktive Substanz in mehreren beliebten Heilpflanzen (u.a. Berberis aristata, Berberis vulgaris und Coptis chinensis), die seit Tausenden von Jahren auf der ganzen Welt verwendet werden
Kurkuma (Kurkume, Gelber Ingwer, Gelbwurzel, Safranwurz) ist ein aromatisches Gewürz aus der Wurzel von Curcuma longa, einer Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae). Kurkuma verleiht dem Currypulver seine typische tiefgelbe Farbe und ha
Pycnogenol ist ein standardisierter Rindenextrakt der Seekiefer (Pinus pinaster) aus dem größten angelegten Naturpark in Europa, Les Landes de Gascogne in Frankreich.
Eine ausreichende Zufuhr der langkettigen Omega-3-Fettsäuren EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) ist wichtig für die Gesundheit und die Vorbeugung bzw. Hemmung einer Vielzahl chronischer (Entzündungs-) Krankheiten, darunter Herz-Kreislauf
esveratrol ist ein fettlösliches Polyphenol (Untergruppe der Stilbenoide), das in Pflanzen als Phytoalexin wirkt: als Schutzsubstanz, die von Pflanzen als Reaktion auf Stressoren wie Pilze, Viren, Bakterien, Insekten, UV-Strahlung und Schädigungen gebilde