Ermöglicht durch

Sie haben folgendes gesucht 'Parkinson-Krankheit, Morbus Parkinson'

16 Suchergebnisse gefunden
Nährstoffe (3)
Lactoferrin
Lactoferrin ist ein eisenbindendes Protein (Glykoprotein), das beim Menschen und bei den meisten anderen Säugetieren vorkommt.
Boswellia serrata (Weihrauch)
In der traditionellen indischen Medizin (Ayurveda) wird das getrocknete Gummiharz des tropischen Weihrauchbaums Boswellia serrata schon seit Jahrtausenden als starker natürlicher Entzündungshemmer genutzt.
Coenzym Q10
Coenzym Q10 ist eine Substanz, die der Körper selbst herstellt, und zwar hauptsächlich für die Energieproduktion in den Mitochondrien (Zellorganellen, die für die Energieproduktion zuständig sind) und wegen ihrer antioxidativen Wirkung.
Artikel (12)
Coenzym Q10
Coenzym Q10 ist in jeder Körperzelle zu finden. Die fettlösliche Substanz wird auch als Ubiquinon bezeichnet, was frei übersetzt so viel bedeutetwie “überall vorhanden”.
B-Vitamine Ihre unverzichtbare Rolle in unserem Stoffwechsel
Zu den essentiellen B-Vitaminen zählen Thiamin (Vitamin B1), Riboflavin (Vitamin B2), Niacin/Niacinamid (Vitamin B3), Pantothensäure (Vitamin B5), Vitamin B6, Folat (Vitamin B11), Vitamin B12, Biotin und Cholin.
Jod Prävalenz, Folgen und Therapie eines Mangels
Jod oder fachsprachlich Iod ist ein chemisches Element mit dem Symbol I und der Ordnungszahl 53 und gehört zur Gruppe der Halogene* oder Salzbildner wie Fluor, Chlor und Brom.
Zink für eine gesunde Basis
Im Jahr 1963 wurde definitiv festgestellt, dass Zink ein essentieller Nährstoff für den Menschen ist.(1) Der menschliche Körper enthält etwa 2 bis 4 Gramm Zink.(2)
Guarbohnenfasern Teilfermentierte Guarbohnenfasern, ein überlegenes Präbiotikum
Teilfermentierte Guarbohnenfasern (Guarfasern) sind nicht-viskose, vollständig wasserlösliche und vollständig fermentierbare Ballaststoffe, die als Präbiotikum (Nahrung für nützliche Darmbakterien) wirken und zu Darmgesundheit, normalem Stuhlgang und eine
Vitamin B12 Wirkung und Anwendungsgebiete
Vitamin B12 ist ein essentieller Nährstoff, der unter anderem bei der DNA-Synthese, zellulären Reparaturprozessen, der Blutbildung und Hirnfunktion eine bedeutende Rolle spielt.
Probiotika unverzichtbar für unsere Gesundheit
Die Hauptfunktion des Verdauungstraktes (vom Mund bis zum Anus) ist die Aufnahme und Verdauung von Nahrung, die Resorption von Nährstoffen und das Ausscheiden von Abfallprodukten.
Quercetin Ein vielseitiges Biomolekül
Quercetin, ein fettlöslicher (zitronen-) gelber Farbstoff, ist eine pflanzliche Substanz, die zu den Flavonolen, einer Untergruppe der Bioflavonoide, gehört.
Resveratrol ein multifunktionales Polyphenol
esveratrol ist ein fettlösliches Polyphenol (Untergruppe der Stilbenoide), das in Pflanzen als Phytoalexin wirkt: als Schutzsubstanz, die von Pflanzen als Reaktion auf Stressoren wie Pilze, Viren, Bakterien, Insekten, UV-Strahlung und Schädigungen gebilde
Broschüre: Verdauungsbeschwerden Wie kann man die Verdauung mit Nahrungsergänzungsmitteln verbessern?
Dieser Artikel beleuchtet die Funktion der Verdauung und bespricht die häufigsten Verdauungsbeschwerden. Zusätzlich werden Empfehlungen zu Nahrungsergänzungsmitteln gegeben, die die Verdauung verbessern können.
Vitamin E Synergie von acht Tocopherolen und Tocotrienolen
Vitamin E ist das wichtigste fettlösliche Antioxidans aus der Nahrung und besteht aus mehreren strukturell ähnlichen Verbindungen (zusammen als Vitamin-E-Komplex bezeichnet).