Ermöglicht durch

Sie haben folgendes gesucht 'Osteoporose'

66 Suchergebnisse gefunden
Nährstoffe (29)
Bor
Das Spurenelement Bor ist wichtig für gesunde Knochen und Gelenke. Darüber hinaus ist Bor am Energiestoffwechsel, am Fettstoffwechsel, an der Abwehr und der Gehirnfunktion beteiligt und unterstützt die Bildung von Steroidhormonen (Sexualhormone, Vitamin D). 
Traubensilberkerze
Traubensilberkerzen-Extrakt aus Wurzel und Wurzelstock der Heilpflanze Cimicifuga racemosa ist das beliebteste pflanzliche Präparat gegen Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Nachtschweiß, Herzklopfen, Nervosität, Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen, Niedergeschlagenheit und Schlafstörungen.
Calcium
Nahezu das gesamte Calcium im menschlichen Körper (99%) befindet sich in den Knochen und Zähnen.
OPC
Unter OPC (oligomere Proanthocyanidine) versteht man Bioflavonoide aus Traubenkernen, die aus Catechin- und Epicatechin-Einheiten aufgebaut sind.
L-Lysin
Lysin ist eine essentielle Aminosäure. Die Nahrung sollte daher ausreichend Lysin enthalten, um den Tagesbedarf zu decken; dieser liegt bei etwa 30-38 mg Lysin pro Kilogramm Körpergewicht und Tag.
Maca
Maca ist eine Knollenpflanze (Brassicaceae oder Familie der Kreuzblütengewächse), die unter rauen Bedingungen hoch oben (über 4000 Meter) in den peruanischen Anden wächst.
Nachtkerzenöl
Die Nachtkerze (Oenothera) ist für ihre hübschen, gelben Blüten bekannt. Sie ist ursprünglich in Nord- und Südamerika beheimatet, inzwischen aber in vielen Ländern zu finden.
Borretsch-Öl
Die Borretschpflanze (Borago officinalis), auch Gurkenkraut oder Kukumerkraut genannt, ist ein bekanntes Küchenkraut mit blauen Blüten, das in den Ländern rund um das Mittelmeer heimisch ist und sich im Laufe der Jahrhunderte über ganz Europa und Nordamerika verbreitet hat.
Vitamin B12
Vitamin B12 ist ein essentieller Nährstoff, der unter anderem bei der DNA-Synthese, zellulären Reparaturprozessen, der Blutbildung und Hirnfunktion eine bedeutende Rolle spielt.
Grüntee-Extrakt
Grüner Tee ist eines der ältesten Getränke der Welt, dessen Geschichte rund 5.000 Jahre zurückreicht. Vor allem in China und Japan wird viel grüner Tee getrunken, der in dem Ruf steht, zu einem gesunden und langen Leben beizutragen.
Eiweiße (Proteine)
Eiweiße in der Nahrung sind wichtig für unsere Gesundheit. Aminosäuren sind unter anderem die Bausteine für Bindegewebe, Knochengewebe, Muskelgewebe, Enzyme, Hormone, Neurotransmitter, Zellstrukturen wie Rezeptoren und andere wichtige Moleküle.
Kupfer
Kupfer ist für den Menschen ein lebensnotwendiger Nährstoff. Als Cofaktor verschiedener Coenzyme und Metalloproteine ist der Mineralstoff unter anderem wichtig für die zelluläre Energieproduktion, die antioxidative Abwehr (Kupfer/Zink-Superoxiddismutase), die Kontrolle von Entzündungen und Allergien ...
Vitamin C
Der Mensch kann selbst kein Vitamin C in seinem Körper synthetisieren und ist für seine Vitamin-C-Versorgung vollständig auf die Nahrung angewiesen. Vitamin C ist wasserlöslich und in allen Teilen des Körpers vertreten, die höchsten Konzentrationen sind in den Nebennieren und der Hypophyse zu finden ...
Zink
Alle Zellen in unserem Körper benötigen Zink (z. B. für die Energieproduktion, Zellteilung und Zelldifferenzierung), und nach Schätzung haben 10% aller Körpereiweiße Bindungsstellen für Zink (meistens zur Stabilisierung der Eiweißstruktur).
Curcumin
Die wichtigste medizinalen Inhaltsstoffe des aromatischen Gewürzes Kurkuma (Gelbwurz, indische Gelbwurz) sind die Curcuminoide.
Omega-3-Fettsäuren EPA/DHA
Eine ausreichende Zufuhr der langkettigen Omega-3-Fettsäuren EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) ist wichtig für die Gesundheit und die Vorbeugung bzw. Hemmung einer Vielzahl chronischer (Endzündungs-)Krankheiten, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Allergien, Typ-2-Diabetes, Adip ...
Vitamin D
In der Welt der Orthomolekularen Medizin ist die Bedeutung hoher Vitamin-D-Dosierungen bereits einige Zeit hervorstechendes Gesprächsthema.
Ginkgo biloba
In der traditionellen chinesischen Medizin wird das Ginkgoblatt seit über 5000 Jahren zur Unterstützung der Gesundheit eingesetzt. Es stärkt unter anderem die antioxidativen Abwehrkräfte, unterstützt die (Mikro-)Zirkulation im gesamten Körper, trägt zur Gesunderhaltung von Herz und Blutgefäßen bei, ...
Astaxanthin
Astaxanthin ist ein Carotinoid, das von Plankton, Algen und bestimmten Pflanzen, Schimmelpilzen und Bakterien gebildet wird, um sich damit gegen die schädigenden Einwirkungen von Sonnenlicht und Sauerstoff zu wehren.
Resveratrol
Resveratrol ist ein fettlösliches Polyphenol (Untergruppe der Stilbenoide), das von Pflanzen zum Schutz vor Pilzen, Viren, Bakterien, Insekten, UV-Strahlung und Schädigungen gebildet wird.
Boswellia serrata (Weihrauch)
In der traditionellen indischen Medizin (Ayurveda) wird das getrocknete Gummiharz des tropischen Weihrauchbaums Boswellia serrata schon seit Jahrtausenden als starker natürlicher Entzündungshemmer genutzt.
Vitamin E
Vitamin E ist das wichtigste fettlösliche Antioxidans aus der Nahrung und besteht aus acht strukturell ähnlichen Verbindungen (zusammen als Vitamin-E-Komplex bezeichnet): vier Tocopherolen (alpha-, beta-, gamma- und delta-Tocopherol) und vier Tocotrienolen (alpha-, beta-, gamma- und delta-Tocotrieno ...
Eisen
Eisen gehört zu den häufigsten Elementen auf der Erde, es ist für die meisten Lebensformen, auch für den Menschen, unabdingbar. So ist es Bestandteil des Hämoglobins in den roten Blutkörperchen und spielt damit beim Sauerstofftransport im Körper eine wesentliche Rolle.
Artikel (35)
Vitamin K2 mehr Erkenntnisse zur Prävention von Osteoporose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Vitamin K2 ist ein essentieller Nährstoff, der unter anderem für die Aktivierung der Vitamin-K-abhängigen Enzyme im Körper wichtig ist. In den westlichen Ländern reicht die Aufnahme von Vitamin K aus der Nahrung für eine optimale Blutgerinnung
Silicium Unerlässlich für die Gesundheit
Silicium hat mehrere positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Es spielt eine Rolle bei der Bildung und Struktur des Bindegewebes. Es kann die Gesundheit und Regeneration der Knochen unterstützen und es kann bei Osteoporose eingesetzt werden.
Calcium und Synergisten essentiell für die Knochengesundheit
Das verbleibende Calcium ist entscheidend für die Signalübertragung entlang der Zellmembranen, u. a. für die Gefäßerweiterung und -verengung, die Muskelkontraktion, die Übertragung von Nervenimpulsen, den Herzrhythmus und die Freisetzung und Aktivität von
Vitamin D und Vitamin K2 gemeinsam wichtig für die Gesundheit von Knochen und Blutgefäßen
Alles hängt mit allem zusammen, und das gilt auch für die Funktion der (essentiellen) Nährstoffe im Körper. So brauchen sich Vitamin D und Vitamin K2 gegenseitig, um richtig zu funktionieren.
Vitamin K viel mehr essenzielle Funktionen als nur die Blutgerinnung
Das fettlösliche Vitamin K kennen wir vor allem als essentiellen Nährstoff für die Blutgerinnung, denn die Synthese verschiedener Blutgerinnungsfaktoren ist Vitamin-K-abhängig und ein Vitamin-K-Mangel kann zu Blutungen führen.
Zusammenfassung Vitamin D Großes Interesse für Vitamin D
Vitamin D erfüllt im Körper wichtige Funktionen, unter anderem sorgt es für starke Knochen und Zähne und unterstützt eine normale Muskelfunktion und das Immunsystem.
Zusammenfassung Vitamin K2 Essentieller Nährstoff für die Blutgerinnung, die kardiovaskuläre Gesundheit und den Knochenstoffwechsel
Vitamin K ist nicht nur für die Blutgerinnung notwendig, es spielt auch eine Rolle im Knochenstoffwechsel und dabei, die Blutgefäße und andere Weichteilgewebe elastisch zu halten.
Vitamin D Großes Interesse für Vitamin D
Vitamin D (Calciferol) ist in den letzten Jahren stark in den Mittelpunkt des gesundheitlichen Interesses gerückt.
Magnesium eines der wichtigsten Mineralien
In Salzform ist das essenzielle Makromineral Magnesium für die Gesundheit überaus bedeutsam. Magnesium ist mengenmäßig der vierthäufigste Mineralstoff im Körper, nach Calcium, Kalium und Natrium.
Auf dem Weg zu einer optimalen Proteinaufnahme
Der Mensch benötigt täglich ausreichend Eiweiß (mit ausreichenden Mengen an essentiellen Aminosäuren) aus der Nahrung für die Bildung und Regeneration von Zellen, Geweben und Organen sowie für das reibungslose Funktionieren des Stoffwechsels, des Bewegung
Kollagen Undenaturiertes Typ-II-Kollagen und Eierschalenmembran für gesunde Gelenke
Rheuma (rheumatische Erkrankungen) ist der Sammelbegriff für eine Vielzahl von Erkrankungen des Bewegungsapparates (Gelenke und die sie umgebenden Sehnen, Bänder, Kapseln, Muskeln und Knochen), die nicht durch ein (schweres) Trauma verursacht wurden.
Vitamin E Synergie von acht Tocopherolen und Tocotrienolen
Vitamin E ist das wichtigste fettlösliche Antioxidans aus der Nahrung und besteht aus mehreren strukturell ähnlichen Verbindungen (zusammen als Vitamin-E-Komplex bezeichnet).
Zusammenfassung Calcium Nicht nur wichtig für die Knochengesundheit
Von allen essentiellen Mineralstoffen im menschlichen Körper nimmt Calcium mengenmäßig die erste Stelle ein (1-1,2 kg bei Erwachsenen).
Vitamin B12 Wirkung und Anwendungsgebiete
Vitamin B12 ist ein essentieller Nährstoff, der unter anderem bei der DNA-Synthese, zellulären Reparaturprozessen, der Blutbildung und Hirnfunktion eine bedeutende Rolle spielt.
Roter Reis (Rotschimmelreis) Mehr als ein Cholesterinsenker
Rotschimmelreis stammt aus China, wird aber traditionell nicht überall in China verzehrt. In mehreren Provinzen im Südosten Chinas (u. a. in Jiangsu, Fujian, Jiangxi, Zhejiang und Shanghai) haben die Menschen schon vor mehr als 2000 Jahren damit begonnen
Zusammenfassung: Cholin Bedeutung für die Gesundheit wird oft übersehen
Cholin ist während des gesamten Lebens für eine gute Gesundheit unerlässlich. Diese Bedeutung wurde jedoch lange Zeit nicht richtig erkannt.
Zusammenfassung Resveratrol Ein multifunktionales Polyphenol
Resveratrol ist ein fettlösliches Polyphenol, das in geringen Mengen in verschiedenen, meist biologisch angebauten Pflanzenarten vorkommt.
Vitamin A Quellen, Absorption und Anwendungsgebiete
Vitamin A ist ein Oberbegriff für Substanzen wie Retinol, Retinal, Retinsäure, Retinylester und Provitamin A (Carotinoide).
Der Cordyceps sinensis ein Pilz mit breitem Anwendungsspektrum
Dieser Artikel vermittelt auf der Basis neuerer wissenschaftlicher Abhandlungen und experimenteller In-vitro- und Tierstudien einen guten Eindruck von den Eigenschaften und möglichen Anwendungsgebieten des ungewöhnlichen Heilpilzes Cordyceps sinensis.
Zusammenfassung Vitamin E Synergie von acht Tocopherolen und Tocotrienolen
Vitamin E ist das wichtigste fettlösliche Antioxidans aus der Nahrung, es besteht aus acht strukturell ähnlichen Verbindungen: vier Tocopherolen (alpha, beta, gamma und delta) und vier Tocotrienolen (alpha, beta, gamma und delta). Zusätzlich zu seiner ant
Grüner Tee Die besonderen Eigenschaften von grünem Tee
In Ost- und Südasien (insbesondere in China, Japan und Indien) ist seit Menschengedenken bekannt, dass der regelmäßige Genuss von grünem Tee zu einem gesunden und langen Leben beiträgt.
Resveratrol ein multifunktionales Polyphenol
esveratrol ist ein fettlösliches Polyphenol (Untergruppe der Stilbenoide), das in Pflanzen als Phytoalexin wirkt: als Schutzsubstanz, die von Pflanzen als Reaktion auf Stressoren wie Pilze, Viren, Bakterien, Insekten, UV-Strahlung und Schädigungen gebilde
PMS- und Wechseljahresbeschwerden Pflanzliche Heilmittel bei PMS- und Wechseljahresbeschwerden
Viele Frauen leiden unter hormonellen Beschwerden. Von den Frauen im gebärfähigen Alter haben schätzungsweise 5 bis 40 Prozent schwere zyklusbedingte Beeinträchtigungen in Form von PMS (Prämenstruelles Syndrom) oder PMDS (Prämenstruelle Dysphorische Störu
Quercetin Ein vielseitiges Biomolekül
Quercetin, ein fettlöslicher (zitronen-) gelber Farbstoff, ist eine pflanzliche Substanz, die zu den Flavonolen, einer Untergruppe der Bioflavonoide, gehört.
R-Alpha-Liponsäure die natürliche, überlegene Form
R-Alpha-Liponsäure ist die natürliche und körpereigene Form, die der synthetischen S-Alpha-Liponsäure oder der üblichen Mischform (R/S) überlegen ist. Die meisten (billigeren) Nahrungsergänzungsmittel, die Alpha-Liponsäure enthalten, bestehen aus 50 % R-A
MSM ein gutes Schmerzmittel
MSM (Methylsulfonylmethan) ist eine organische Schwefelverbindung aus Schwefel und Methylgruppen, die von Natur aus in pflanzlichen, tierischen und menschlichen Organismen vorkommt.
Broschüre: Widerstandskraft Wie können Sie Ihre Widerstandskraft steigern durch Nahrungsergänzungsmittel?
Unser Abwehrsystem ist der Schutzmechanismus gegen Krankheitserreger (Pathogene) wie Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten. Darüber hinaus kann das Abwehrsystem, auch als Immunsystem bezeichnet, entartete Körperzellen, die sich zu Krebszellen entwickeln k
Curcumin pleiotrope Schutzwirkungen übersichtlich dargestellt
Kurkuma (Kurkume, Gelber Ingwer, Gelbwurzel, Safranwurz) ist ein aromatisches Gewürz aus der Wurzel von Curcuma longa, einer Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae). Kurkuma verleiht dem Currypulver seine typische tiefgelbe Farbe und ha
Rhodiola rosea Adaptogen für das gesunde Gleichgewicht
Rhodiola rosea wird seit über 2000 Jahren als pflanzliches Heilmittel eingesetzt. Im Jahr 77 unserer Zeitrechnung beschrieb der griechische Arzt Dioskurides die medizinischen Anwendungen der Heilpflanze in der klassischen “Materia Medica”, dem ersten Nach
Guarbohnenfasern Teilfermentierte Guarbohnenfasern, ein überlegenes Präbiotikum
Teilfermentierte Guarbohnenfasern (Guarfasern) sind nicht-viskose, vollständig wasserlösliche und vollständig fermentierbare Ballaststoffe, die als Präbiotikum (Nahrung für nützliche Darmbakterien) wirken und zu Darmgesundheit, normalem Stuhlgang und eine
B-Vitamine Ihre unverzichtbare Rolle in unserem Stoffwechsel
Zu den essentiellen B-Vitaminen zählen Thiamin (Vitamin B1), Riboflavin (Vitamin B2), Niacin/Niacinamid (Vitamin B3), Pantothensäure (Vitamin B5), Vitamin B6, Folat (Vitamin B11), Vitamin B12, Biotin und Cholin.
Zink für eine gesunde Basis
Im Jahr 1963 wurde definitiv festgestellt, dass Zink ein essentieller Nährstoff für den Menschen ist.(1) Der menschliche Körper enthält etwa 2 bis 4 Gramm Zink.(2)
Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA essentiell für eine gute Gesundheit
Eine ausreichende Zufuhr der langkettigen Omega-3-Fettsäuren EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) ist wichtig für die Gesundheit und die Vorbeugung bzw. Hemmung einer Vielzahl chronischer (Entzündungs-) Krankheiten, darunter Herz-Kreislauf
Männerbeschwerden Pflanzliche Heilmittel und Nährstoffe
Mit zunehmendem Alter leiden viele Männer unter typischen Männerbeschwerden: Gesundheitsprobleme aufgrund einer verminderten Testosteronproduktion (darunter Müdigkeit, Depressionen, verminderte Libido, Impotenz und verringerte Fruchtbarkeit)
Neuigkeiten (1)
Studie: Verband niedrige Vitamin-D-Spiegel mit Post-Covid
Die WHO definiert Post-Covid als einen Zustand bei Menschen mit vermuteter oder nachgewiesener SARS-CoV-2-Infektion, mit (mindestens) gesundheitlichen Beschwerden ab drei Monaten nach der Infektion, wobei ein oder mehrere Symptome/Beschwerden mindestens zwei Monate lang anhalten und nicht durch eine ...
Andere (0)