Ermöglicht durch

Sie haben folgendes gesucht 'Neuropathie'

51 Suchergebnisse gefunden
Nährstoffe (27)
L-Tryptophan
Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure, die in Proteine und Enzyme eingebaut werden kann und die zudem die Vorläufersubstanz von Niacin (Vitamin B3), 5-HTP (5-Hydroxy­tryptophan), Serotonin und Melatonin ist.
Acetyl-L-Carnitin
Acetyl-L-Carnitin ist die acetylierte Form von L-Carnitin, das in der Nahrung vor allem in (rotem) Fleisch und zu einem deutlich geringeren Anteil in pflanzlichen Nahrungsmitteln vorkommt.
Vitamin B1
Vitamin B1 (Thiamin) ist als Coenzym für die Energieerzeugung aus Kohlenhydraten unabdingbar und unterstützt damit die Organe, die Kohlenhydrate für ihre Energieerzeugung benötigen, also Gehirn, Muskeln, Herz und Nerven.
Biotin
Biotin, ein kürzlich entdecktes wasserlösliches B-Vitamin, ist Coenzym für fünf Carboxylasen, Enzyme, die unter anderem in der Glucose- und Fettverbrennung, Fettsäuresynthese, Gluconeogenese und im Aminosäure-Stoffwechsel eine Rolle spielen.
Chrom
Chrom ist wichtig für den Kohlenhydrat-, Protein- und Fettstoffwechsel. Chrom ist Bestandteil des Glucosetoleranzfaktors (GTF) und erhöht die Glucosetoleranz, indem es die Insulinwirkung unterstützt.
Vitamin B6
Vitamin B6, ein wasserlösliches Vitamin, ist an über 100 Enzymreaktionen im Körper beteiligt, die vor allem mit der Energieproduktion und dem Fett- und Proteinstoffwechsel in Verbindung stehen.
Vitamin B12
Vitamin B12 ist ein essentieller Nährstoff, der unter anderem bei der DNA-Synthese, zellulären Reparaturprozessen, der Blutbildung und Hirnfunktion eine bedeutende Rolle spielt.
L-Glutamin
L-Glutamin (2-Amino-4-carbamoylbutansäure) ist die am häufigsten vorkommende nicht-essentielle Aminosäure im menschlichen Körper. Die stärkste körpereigene Synthese erfolgt in Muskeln, Leber, Fettgewebe und Gehirn.
Alpha-Liponsäure
Alpha-Liponsäure ist eine schwefelhaltige Fettsäure, die im menschlichen Körper von Natur aus vorkommt. Die Verbindung ist bereits seit den 1930er Jahren bekannt. Sie wurde erstmals 1951 isoliert und erhielt den Namen Alpha-Liponsäure.
Vitamin E
Vitamin E ist das wichtigste fettlösliche Antioxidans aus der Nahrung und besteht aus acht strukturell ähnlichen Verbindungen (zusammen als Vitamin-E-Komplex bezeichnet): vier Tocopherolen (alpha-, beta-, gamma- und delta-Tocopherol) und vier Tocotrienolen (alpha-, beta-, gamma- und delta-Tocotrieno ...
Kupfer
Kupfer ist für den Menschen ein lebensnotwendiger Nährstoff. Als Cofaktor verschiedener Coenzyme und Metalloproteine ist der Mineralstoff unter anderem wichtig für die zelluläre Energieproduktion, die antioxidative Abwehr (Kupfer/Zink-Superoxiddismutase), die Kontrolle von Entzündungen und Allergien ...
Palmitoylethanolamid (PEA)
Palmitoylethanolamid hat im Körper drei Hauptfunktionen: Zellschutz, Entzündungshemmung und Schmerzlinderung. Palmitoylethanolamid ist in vielen Körperzellen und Geweben vorhanden.
Nachtkerzenöl
Die Nachtkerze (Oenothera) ist für ihre hübschen, gelben Blüten bekannt. Sie ist ursprünglich in Nord- und Südamerika beheimatet, inzwischen aber in vielen Ländern zu finden.
Borretsch-Öl
Die Borretschpflanze (Borago officinalis), auch Gurkenkraut oder Kukumerkraut genannt, ist ein bekanntes Küchenkraut mit blauen Blüten, das in den Ländern rund um das Mittelmeer heimisch ist und sich im Laufe der Jahrhunderte über ganz Europa und Nordamerika verbreitet hat.
SAMe
S-Adenosylmethionin (SAMe) ist eine schwefelhaltige Aminosäure, die im Körper eine Vielzahl von Funktionen erfüllt.
Taurin
Taurin wird im menschlichen Körper (insbesondere in der Leber und im Gehirn) aus den schwefelhaltigen Aminosäuren Cystein und Methionin gebildet; für diese Umsetzung wird Vitamin B6 benötigt.
Curcumin
Die wichtigste medizinalen Inhaltsstoffe des aromatischen Gewürzes Kurkuma (Gelbwurz, indische Gelbwurz) sind die Curcuminoide.
Folsäure/Folat
Ebenso wie Vitamin B12 ist Folsäure für die Synthese von DNA und RNA und den fehlerfreien Ablauf der Zellteilung unabdingbar.
Boswellia serrata (Weihrauch)
In der traditionellen indischen Medizin (Ayurveda) wird das getrocknete Gummiharz des tropischen Weihrauchbaums Boswellia serrata schon seit Jahrtausenden als starker natürlicher Entzündungshemmer genutzt.
Zink
Alle Zellen in unserem Körper benötigen Zink (z. B. für die Energieproduktion, Zellteilung und Zelldifferenzierung), und nach Schätzung haben 10% aller Körpereiweiße Bindungsstellen für Zink (meistens zur Stabilisierung der Eiweißstruktur).
Omega-3-Fettsäuren EPA/DHA
Eine ausreichende Zufuhr der langkettigen Omega-3-Fettsäuren EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) ist wichtig für die Gesundheit und die Vorbeugung bzw. Hemmung einer Vielzahl chronischer (Endzündungs-)Krankheiten, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Allergien, Typ-2-Diabetes, Adip ...
Astaxanthin
Astaxanthin ist ein Carotinoid, das von Plankton, Algen und bestimmten Pflanzen, Schimmelpilzen und Bakterien gebildet wird, um sich damit gegen die schädigenden Einwirkungen von Sonnenlicht und Sauerstoff zu wehren.
5-HTP
Die aromatische Aminosäure 5-Hydroxytryptophan wirkt als Antioxidans und ist die direkte Vorstufe von Serotonin und Melatonin. Serotonin ist ein wichtiger Neurotransmitter im Gehirn, der unter anderem für die Regulation von Stimmung, Verhalten und Sexualität sowie für einen normalen Appetit (ohne üb ...
Ashwagandha
Ashwagandha (Withania somnifera oder Winterkirsche, eine Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse oder Solanaceae) ist ein wichtiges Heilkraut in der ayurvedischen Medizin und schon seit Jahrtausenden in Gebrauch.
Vitamin C
Der Mensch kann selbst kein Vitamin C in seinem Körper synthetisieren und ist für seine Vitamin-C-Versorgung vollständig auf die Nahrung angewiesen. Vitamin C ist wasserlöslich und in allen Teilen des Körpers vertreten, die höchsten Konzentrationen sind in den Nebennieren und der Hypophyse zu finden ...
Vitamin D
In der Welt der Orthomolekularen Medizin ist die Bedeutung hoher Vitamin-D-Dosierungen bereits einige Zeit hervorstechendes Gesprächsthema.
Artikel (22)
R-Alpha-Liponsäure die natürliche, überlegene Form
R-Alpha-Liponsäure ist die natürliche und körpereigene Form, die der synthetischen S-Alpha-Liponsäure oder der üblichen Mischform (R/S) überlegen ist. Die meisten (billigeren) Nahrungsergänzungsmittel, die Alpha-Liponsäure enthalten, bestehen aus 50 % R-A
Vitamin B12 Wirkung und Anwendungsgebiete
Vitamin B12 ist ein essentieller Nährstoff, der unter anderem bei der DNA-Synthese, zellulären Reparaturprozessen, der Blutbildung und Hirnfunktion eine bedeutende Rolle spielt.
B-Vitamine Ihre unverzichtbare Rolle in unserem Stoffwechsel
Zu den essentiellen B-Vitaminen zählen Thiamin (Vitamin B1), Riboflavin (Vitamin B2), Niacin/Niacinamid (Vitamin B3), Pantothensäure (Vitamin B5), Vitamin B6, Folat (Vitamin B11), Vitamin B12, Biotin und Cholin.
Palmitoylethanolamid (PEA) wirksames körpereigenes Analgetikum (Schmerzmittel) und Antiphlogistikum (Entzündungshemmer)
Palmitoylethanolamid abgekürzt PEA, ist ein Fettsäureamid, das natürlicherweise im Körper von Mensch, vielen Wirbeltieren und Wirbellosen, aber auch in Pflanzen vorkommt.
Vitamin E Synergie von acht Tocopherolen und Tocotrienolen
Vitamin E ist das wichtigste fettlösliche Antioxidans aus der Nahrung und besteht aus mehreren strukturell ähnlichen Verbindungen (zusammen als Vitamin-E-Komplex bezeichnet).
Zusammenfassung Palmitoylethanolamid (PEA) wirksames körpereigenes Schmerzmittel und Entzündungshemmer
Palmitoylethanolamid (PEA), eine Substanz, die vom Körper als Reaktion auf schädliche Reize produziert wird, hat zellschützende, entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften.
Post-covid Ansatzpunkte für eine orthomolekulare Nahrungsergänzung
In den letzten Jahren wurden zahlreiche Studien über die Pathophysiologie von Post-Covid und die Rolle veröffentlicht, die Nährstoffe und Heilpflanzen(-extrakte) bei der Behandlung von Post-Covid (und Covid-19) spielen können.
Vitamin D Großes Interesse für Vitamin D
Vitamin D (Calciferol) ist in den letzten Jahren stark in den Mittelpunkt des gesundheitlichen Interesses gerückt.
Curcumin pleiotrope Schutzwirkungen übersichtlich dargestellt
Kurkuma (Kurkume, Gelber Ingwer, Gelbwurzel, Safranwurz) ist ein aromatisches Gewürz aus der Wurzel von Curcuma longa, einer Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae). Kurkuma verleiht dem Currypulver seine typische tiefgelbe Farbe und ha
Quercetin Ein vielseitiges Biomolekül
Quercetin, ein fettlöslicher (zitronen-) gelber Farbstoff, ist eine pflanzliche Substanz, die zu den Flavonolen, einer Untergruppe der Bioflavonoide, gehört.
Resveratrol ein multifunktionales Polyphenol
esveratrol ist ein fettlösliches Polyphenol (Untergruppe der Stilbenoide), das in Pflanzen als Phytoalexin wirkt: als Schutzsubstanz, die von Pflanzen als Reaktion auf Stressoren wie Pilze, Viren, Bakterien, Insekten, UV-Strahlung und Schädigungen gebilde
Rhodiola rosea Adaptogen für das gesunde Gleichgewicht
Rhodiola rosea wird seit über 2000 Jahren als pflanzliches Heilmittel eingesetzt. Im Jahr 77 unserer Zeitrechnung beschrieb der griechische Arzt Dioskurides die medizinischen Anwendungen der Heilpflanze in der klassischen “Materia Medica”, dem ersten Nach
Ashwagandha königliches Kraut aus Indien
Ashwagandha (Withania somnifera oder Winterkirsche, eine Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse oder Solanaceae) ist ein wichtiges Phytotherapeutikum aus Indien, Südasien, Zentralasien und Teilen Afrikas.
Roter Reis (Rotschimmelreis) Mehr als ein Cholesterinsenker
Rotschimmelreis stammt aus China, wird aber traditionell nicht überall in China verzehrt. In mehreren Provinzen im Südosten Chinas (u. a. in Jiangsu, Fujian, Jiangxi, Zhejiang und Shanghai) haben die Menschen schon vor mehr als 2000 Jahren damit begonnen
Zink für eine gesunde Basis
Im Jahr 1963 wurde definitiv festgestellt, dass Zink ein essentieller Nährstoff für den Menschen ist.(1) Der menschliche Körper enthält etwa 2 bis 4 Gramm Zink.(2)
Zimt Für einen gesunden Glukose- und Fettstoffwechsel
Zimt, die getrocknete innere Bastschicht der Sprossen des (sub)tropischen Zimtbaums (Pflanzengattung Cinnamomum, Pflanzenfamilie Lauraceae), gehört zu den ältesten und am häufigsten verzehrten Gewürzen der Welt.
Zusammenfassung Vitamin E Synergie von acht Tocopherolen und Tocotrienolen
Vitamin E ist das wichtigste fettlösliche Antioxidans aus der Nahrung, es besteht aus acht strukturell ähnlichen Verbindungen: vier Tocopherolen (alpha, beta, gamma und delta) und vier Tocotrienolen (alpha, beta, gamma und delta). Zusätzlich zu seiner ant
Zusammenfassung COVID-19 Wichtige Nährstoffe für eine gute Resistenz gegen COVID-19
Die Widerstandsfähigkeit gegenüber (neuen) Virusinfektionen wie COVID-19 erfordert eine starke und ausgewogene Immunantwort. Eine angemessene Immunantwort kann das Risiko einer Infektion, eines schweren Krankheitsverlaufs und verbleibender Symptome erhebl
Safran Das rote Gold
Das aromatische Gewürz Safran besteht aus den getrockneten orangeroten Narben (Stigmen) des Safrankrokus (Crocus sativus aus der Familie der Schwertliliengewächse oder Iridaceae). Mehr als 80% des Safrans werden im Iran angebaut, der Rest in Ländern wie I
Berberin Vielseitiger Phytonährstoff
Berberin ist eine wichtige bioaktive Substanz in mehreren beliebten Heilpflanzen (u.a. Berberis aristata, Berberis vulgaris und Coptis chinensis), die seit Tausenden von Jahren auf der ganzen Welt verwendet werden
Männerbeschwerden Pflanzliche Heilmittel und Nährstoffe
Mit zunehmendem Alter leiden viele Männer unter typischen Männerbeschwerden: Gesundheitsprobleme aufgrund einer verminderten Testosteronproduktion (darunter Müdigkeit, Depressionen, verminderte Libido, Impotenz und verringerte Fruchtbarkeit)
COVID-19 Wichtige Nährstoffe für eine gute Resistenz gegen COVID-19
Es liegt auf der Hand, wird aber nicht ausreichend thematisiert: Bei einer (neuen) Viruskrankheit wie COVID-19 ist es wichtig, ein starkes und ausgeglichenes Immunsystem anzustreben, um das Risiko einer Infektion, eines schweren Krankheitsverlaufs und ver