Palmitoylethanolamid hat im Körper drei Hauptfunktionen: Zellschutz, Entzündungshemmung und Schmerzlinderung. Palmitoylethanolamid ist in vielen Körperzellen und Geweben vorhanden.
Eine ausreichende Zufuhr der langkettigen Omega-3-Fettsäuren EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) ist wichtig für die Gesundheit und die Vorbeugung bzw. Hemmung einer Vielzahl chronischer (Endzündungs-)Krankheiten, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Allergien, Typ-2-Diabetes, Adip ...
Palmitoylethanolamid (PEA), eine Substanz, die vom Körper als Reaktion auf schädliche Reize produziert wird, hat zellschützende, entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften.
In Salzform ist das essenzielle Makromineral Magnesium für die Gesundheit überaus bedeutsam. Magnesium ist mengenmäßig der vierthäufigste Mineralstoff im Körper, nach Calcium, Kalium und Natrium.
Palmitoylethanolamid abgekürzt PEA, ist ein Fettsäureamid, das natürlicherweise im Körper von Mensch, vielen Wirbeltieren und Wirbellosen, aber auch in Pflanzen vorkommt.