Eine ausreichende Zufuhr von Vitamin A ist wichtig für das Sehvermögen (das Sehen bei geringer Lichtintensität), die Genexpression, die Zellteilung und Zelldifferenzierung, die Qualität von Schleimhäuten und Epithelgewebe (Wundheilung), das Wachstum und die Entwicklung, die Fortpflanzung, die Lungen ...
Der Mensch kann selbst kein Vitamin C in seinem Körper synthetisieren und ist für seine Vitamin-C-Versorgung vollständig auf die Nahrung angewiesen. Vitamin C ist wasserlöslich und in allen Teilen des Körpers vertreten, die höchsten Konzentrationen sind in den Nebennieren und der Hypophyse zu finden ...
Vitamin E ist das wichtigste fettlösliche Antioxidans aus der Nahrung und besteht aus acht strukturell ähnlichen Verbindungen (zusammen als Vitamin-E-Komplex bezeichnet): vier Tocopherolen (alpha-, beta-, gamma- und delta-Tocopherol) und vier Tocotrienolen (alpha-, beta-, gamma- und delta-Tocotrieno ...