Ermöglicht durch

Sie haben folgendes gesucht 'Gastritis'

16 Suchergebnisse gefunden
Nährstoffe (7)
Beta-Carotin
Beta-Carotin gehört zu den pflanzlichen Carotinoiden, Pigmenten, die Obst und Gemüse gelb, orange und rot färben. 
Vitamin C
Der Mensch kann selbst kein Vitamin C in seinem Körper synthetisieren und ist für seine Vitamin-C-Versorgung vollständig auf die Nahrung angewiesen. Vitamin C ist wasserlöslich und in allen Teilen des Körpers vertreten, die höchsten Konzentrationen sind in den Nebennieren und der Hypophyse zu finden ...
Eisen
Eisen gehört zu den häufigsten Elementen auf der Erde, es ist für die meisten Lebensformen, auch für den Menschen, unabdingbar. So ist es Bestandteil des Hämoglobins in den roten Blutkörperchen und spielt damit beim Sauerstofftransport im Körper eine wesentliche Rolle.
Vitamin B12
Vitamin B12 ist ein essentieller Nährstoff, der unter anderem bei der DNA-Synthese, zellulären Reparaturprozessen, der Blutbildung und Hirnfunktion eine bedeutende Rolle spielt.
Berberin
Berberin ist eine wichtige bioaktive Substanz in mehreren beliebten Heilpflanzen, darunter Berberis vulgaris (Preiselbeere) und Coptis chinensis (chinesischer Golddraht).
Curcumin
Die wichtigste medizinalen Inhaltsstoffe des aromatischen Gewürzes Kurkuma (Gelbwurz, indische Gelbwurz) sind die Curcuminoide.
Artikel (8)
Vitamin B12 Wirkung und Anwendungsgebiete
Vitamin B12 ist ein essentieller Nährstoff, der unter anderem bei der DNA-Synthese, zellulären Reparaturprozessen, der Blutbildung und Hirnfunktion eine bedeutende Rolle spielt.
Broschüre: Verdauungsbeschwerden Wie kann man die Verdauung mit Nahrungsergänzungsmitteln verbessern?
Dieser Artikel beleuchtet die Funktion der Verdauung und bespricht die häufigsten Verdauungsbeschwerden. Zusätzlich werden Empfehlungen zu Nahrungsergänzungsmitteln gegeben, die die Verdauung verbessern können.
Berberin Vielseitiger Phytonährstoff
Berberin ist eine wichtige bioaktive Substanz in mehreren beliebten Heilpflanzen (u.a. Berberis aristata, Berberis vulgaris und Coptis chinensis), die seit Tausenden von Jahren auf der ganzen Welt verwendet werden
Lactoferrin Einleitung
Lactoferrin ist ein eisenbindendes Protein (Glykoprotein), das im menschlichen Körper und bei den meisten Säugetieren vorkommt. ‘Lacto’ bezieht sich auf die Quelle, in der es zuerst entdeckt wurde (Milch), und ‘Ferrin’ auf seine Fähigkeit, freies Eisen zu
Subklinische Hypothyreose Unterstützung mit verschiedenen (essentiellen) Nährstoffen und Ashwagandha-Extrakt
Eine träge arbeitende Schilddrüse (Hypothyreose) ist in 90 % der Fälle die Folge einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse (Morbus Hashimoto, Autoimmunthyreoiditis).
Calcium und Synergisten essentiell für die Knochengesundheit
Das verbleibende Calcium ist entscheidend für die Signalübertragung entlang der Zellmembranen, u. a. für die Gefäßerweiterung und -verengung, die Muskelkontraktion, die Übertragung von Nervenimpulsen, den Herzrhythmus und die Freisetzung und Aktivität von
Curcumin pleiotrope Schutzwirkungen übersichtlich dargestellt
Kurkuma (Kurkume, Gelber Ingwer, Gelbwurzel, Safranwurz) ist ein aromatisches Gewürz aus der Wurzel von Curcuma longa, einer Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae). Kurkuma verleiht dem Currypulver seine typische tiefgelbe Farbe und ha