Ermöglicht durch

Sie haben folgendes gesucht 'Dysbiose, intestinale'

15 Suchergebnisse gefunden
Nährstoffe (9)
Probiotika
Probiotika fördern eine gesunde Mikrobenflora im Magen-Darm-Trakt (intestinales Mikrobiom). Die Weltgesundheitsorganisation definiert Probiotika (“für das Leben”) als lebende Mikroorganismen, die – wenn sie in ausreichender Menge aufgenommen werden – der Gesundheit des Wirtes zugute kommen.
Hefefermentat (Postbiotika)
Ein Postbiotikum ist eine Zubereitung aus nicht-lebenden mikrobiellen Zellen (Bakterien, Hefen) oder Zellbestandteilen mit oder ohne Metabolite, die eine gesundheitsfördernde Wirkung auf den Wirt hat.
Guarbohnenfasern
Teilfermentierte Guarbohnenfasern (Guarfasern) sind nicht-viskose, vollständig wasserlösliche und vollständig fermentierbare Ballaststoffe, die als Präbiotikum (Nahrung für nützliche Darmbakterien) wirken und zu Darmgesundheit, normalem Stuhlgang und einem ausgeglichenen Immunsystem beitragen.
Postbiotika (Hefefermentat)
Ein Postbiotikum ist eine Zubereitung aus nicht-lebenden mikrobiellen Zellen (Bakterien, Hefen) oder Zellbestandteilen mit oder ohne Metabolite, die eine gesundheitsfördernde Wirkung auf den Wirt hat.
Spirulina
Die essbare Mikroalge Spirulina (Arthrospira platensis) hat sehr hohe Gehalte der verschiedensten Nährstoffe. Die Blaualge gilt als das nahrhafteste Greenfood der Welt.
Quercetin
Quercetin, ein fettlöslicher (zitronen-)gelber Farbstoff, ist eine pflanzliche Substanz, die zu den Flavonolen, einer Untergruppe der Bioflavonoide, gehört.
Berberin
Berberin ist eine wichtige bioaktive Substanz in mehreren beliebten Heilpflanzen, darunter Berberis vulgaris (Preiselbeere) und Coptis chinensis (chinesischer Golddraht).
Resveratrol
Resveratrol ist ein fettlösliches Polyphenol (Untergruppe der Stilbenoide), das von Pflanzen zum Schutz vor Pilzen, Viren, Bakterien, Insekten, UV-Strahlung und Schädigungen gebildet wird.
Artikel (5)
Guarbohnenfasern Teilfermentierte Guarbohnenfasern, ein überlegenes Präbiotikum
Teilfermentierte Guarbohnenfasern (Guarfasern) sind nicht-viskose, vollständig wasserlösliche und vollständig fermentierbare Ballaststoffe, die als Präbiotikum (Nahrung für nützliche Darmbakterien) wirken und zu Darmgesundheit, normalem Stuhlgang und eine
Postbiotika auf dem Vormarsch Fokus auf Postbiotikum von Saccharomyces cerevisiae
Nach den Präbiotika, den Probiotika und den Synbiotika finden nun auch die Postbiotika zunehmend Beachtung.
Probiotika unverzichtbar für unsere Gesundheit
Die Hauptfunktion des Verdauungstraktes (vom Mund bis zum Anus) ist die Aufnahme und Verdauung von Nahrung, die Resorption von Nährstoffen und das Ausscheiden von Abfallprodukten.
Broschüre: Verdauungsbeschwerden Wie kann man die Verdauung mit Nahrungsergänzungsmitteln verbessern?
Dieser Artikel beleuchtet die Funktion der Verdauung und bespricht die häufigsten Verdauungsbeschwerden. Zusätzlich werden Empfehlungen zu Nahrungsergänzungsmitteln gegeben, die die Verdauung verbessern können.
Subklinische Hypothyreose Unterstützung mit verschiedenen (essentiellen) Nährstoffen und Ashwagandha-Extrakt
Eine träge arbeitende Schilddrüse (Hypothyreose) ist in 90 % der Fälle die Folge einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse (Morbus Hashimoto, Autoimmunthyreoiditis).