30-06-2025
Resveratrol ist ein Polyphenol, das unter anderem in roten Trauben, Rotwein, Erdnüssen und Beeren vorkommt. Neben seinen antioxidativen, entzündungshemmenden und neuroprotektiven Eigenschaften aktiviert es das Enzym Sirtuin-1 (SIRT-1), das ähnliche metabolische Effekte wie eine Kalorienrestriktion auslöst. Die Forschung zeigt, dass bereits niedrige Dosen Resveratrol deutliche Verbesserungen der kognitiven Funktion und der Insulinsensitivität bei postmenopausalen Frauen bewirken können. Dies macht Resveratrol möglicherweise zu einer vielversprechenden Option für die Unterstützung gesunder Alterungsprozesse.
Crossover-Studie
An der Studie nahmen 125 Frauen im Alter von 58 bis 72 Jahren teil, die 12 Monate lang zweimal täglich 75 mg Resveratrol (Veri-te™) oder ein Placebo erhielten. Anschließend wechselten die Gruppen für weitere 12 Monate die Behandlung. Die kognitiven Leistungen wurden zu Studienbeginn, nach 12 Monaten und erneut nach 24 Monaten gemessen. Darüber hinaus wurden der zerebrale Blutfluss, der Blutdruck, die Nüchternglukose- und Insulinspiegel sowie die Lipidprofile untersucht.
Kognitive Vorteile und verbesserter Blutfluss
Die kognitive Gesamtleistung stieg im Vergleich zur Placebogruppe um 33 %. Bei Frauen über 65 Jahren war die Verbesserung des verbalen Gedächtnisses am ausgeprägtesten. Dazu gehörten ein verbessertes verbales Lernen sowie ein gesteigertes Kurz- und Langzeitgedächtnis im Vergleich zu jüngeren Frauen. Resveratrol erhöhte die Geschwindigkeit des Blutflusses im Ruhezustand signifikant um 8 % und verbesserte die zerebrovaskuläre Reaktionsfähigkeit (CRV) auf Hyperkapnie um 12 %. Die CRV ist ein wichtiger Indikator für die Flexibilität der Hirngefäße, sich zu entspannen und zu erweitern, und gilt als Prädiktor für den kognitiven Abbau.
Verbesserte Insulinsensitivität
Die Insulinsensitivität verbesserte sich: Der Nüchterninsulinspiegel sank um 9 % und der Insulinresistenz-Index (HOMA-IR) um 8 %, während der Nüchternglukosespiegel sich nicht signifikant veränderte. Diese niedrige Dosis zeigte keine positiven Effekte auf Blutdruck und Blutlipide.
Gute Verträglichkeit und wahrgenommener Nutzen
Bemerkenswerterweise gaben 88 % der Frauen an, dass sie die Nahrungsergänzung nach Abschluss der Studie wahrscheinlich fortsetzen würden. Mehr als die Hälfte berichtete von Verbesserungen bei Gedächtnis, Stimmung, Schlaf und Schmerzempfinden. Die Nahrungsergänzung war gut verträglich und führte zu keinen nennenswerten Nebenwirkungen.
Langfristige Vorteile und künftige Forschung
Diese Langzeitstudie ist die bisher umfassendste, die Resveratrol im Zusammenhang mit gesundem Altern bei postmenopausalen Frauen untersucht hat. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine langfristige Supplementierung mit niedrig dosiertem Resveratrol sowohl für die Gehirnfunktion als auch für die Insulinsensitivität von dauerhaftem Nutzen sein kann. Weitere Forschungen sollten klären, ob diese langfristigen Effekte auch das Demenzrisiko verringern können.