Ermöglicht durch
<< Zur Übersicht
Seminar | Online | Live

Reizdarmsyndrom natürlich behandeln

Mit 3Ps & Co. zu mehr Darmgesundheit

Schätzungen zufolge sind zwischen 11 und 12 Millionen Menschen vom Reizdarmsyndrom betroffen. Frauen etwa doppelt so häufig als Männer. Die Ursachen der Beschwerden können sehr divers sein. Während des Seminars beleuchtet Heilpraktikerin Quenia Hünig verschiedene mögliche Ursachen des Reizdarmsyndroms und bespricht ausführlich ganzheitliche Ansätze.

Dieses Seminar wird über Zoom durchgeführt, sodass Sie ohne Reisezeit von Ihrem eigenen Standort aus live teilnehmen und interagieren können. Sehr praktisch!

 

  • Fr 11 Apr 2025
  • 09:00 - 16:30
  • Ort: Online via Zoom
  • Quenia Hünig
  • Es gibt noch Plätze im Saal.
€100,00 -
inkl. MwSt.
Anmelden

Beschreibung

Bauchkrämpfe, Verstopfungen, Durchfall oder Blähungen sind typische Symptome des Reizdarmsyndroms (RDS). Schätzungen zufolge sind zwischen 11 und 12 Millionen Menschen vom Reizdarmsyndrom betroffen. Frauen etwa doppelt so häufig als Männer. Die Ursachen der Beschwerden können sehr divers sein. In den meisten Fällen verläuft das Syndrom chronisch, das heißt, die Beschwerden treten immer wieder, z. B. in Schüben, oder dauerhaft auf.

Während des Seminars beleuchtet Heilpraktikerin Quenia Hünig verschiedene mögliche Ursachen des Reizdarmsyndroms und bespricht ausführlich ganzheitliche Ansätze. Frau Hünig teilt ausführlich die neuesten Erkenntnisse über die 3Ps (Prä-, Pro- und Postbiotika). Sie erfahren, wie Sie diese drei synergetisch einsetzen können, um die Darmmotilität und bestimmte RDS-Symptome zu unterstützen. Darüber hinaus wird die Bedeutung von Fettsäuren, Enzymen und Phytotherapie bei RDS erläutert. Da viele Mediziner noch nicht mit Postbiotika vertraut sind, wird Frau Hünig dieses Thema vertiefen und die verschiedenen Anwendungsbereiche erläutern. Alle Informationen werden direkt in Ihrer Praxis anwendbar sein. 

Welche Erkenntnisse gewinnen Sie?
• Mögliche Ursachen des Reizdarmsyndroms
• Neueste Erkenntnisse über die 3Ps (Prä-, Pro- und Postbiotika) bei RDS
• Wie setze ich die 3Ps für eine synergetische Wirkung ein?
• Die Bedeutung von Enzymen und Phytotherapie bei RDS
• Vertiefung Postbiotika und Anwendungsbereiche
• Ganzheitliche Ansatzmöglichkeiten mit Fallbeispielen
• Möglichkeiten der Darmdiagnostik

Für wen?
Dieses Seminar richtet sich an Gesundheitsfachkräfte wie Heilpraktiker, Orthomolekular-Mediziner, Ärzte, Apotheker und Gesundheitsberater. Medizinische Grundkenntnisse sind vorausgesetzt.   

Teilnahmebestätigung
Nach der Teilnahme erhalten Sie per E-Mail eine Teilnahmebestätigung.

 

Programm

09:00-09:30 Einloggen Zoom
09:30 Beginn
09:30-11:00 Kennmerke RDS, mögliche Ursachen und Fallbeispiele
11:00-11:15 Pause
11:15-12:30 Ganzheitliche Ansätze I
12:30-13:30 Mittagspause
13:30-14:45 Ganzheitliche Ansätze II
14:45-15:00 Pause
15:00-16:00 Fallbeispiele
16:00-16:30 Erfahrungsaustausch und Fragen
16:30 Ende



Über den Dozenten

Quenia Hunig

Frau Hünig ist seit 2009 in der Naturheilkunde tätig und arbeitet als selbstständige Heilpraktikerin, spezialisiert in funktionelle Medizin. Ihre Schwerpunkte sind Orthomolekular-, Mitochondrial-, Präventionsmedizin und aPNI (angewandte Psychoneuroimmunologie). Frau Hünig bietet praxisorientierte ganzheitliche Ansätze und ist eine inspirierende Referentin auf Kongressen und Tagungen.

 

Wegbeschreibung

An diesem Seminar kann nur Live über Zoom teilgenommen werden.